Ambulantes Therapiezentrum Leipzig

Qualität

Für die Klinikleitung der ATZ Ambulantes Therapiezentrum für Orthopädie, Neurologie und Psychosomatik GmbH definiert sich Qualität vor allem durch den effizienten Einsatz wissenschaftlich fundierter therapeutischer Verfahren, eine standardisierte Dokumentation des Behandlungsverlaufs und der Ergebnisse, die optimale Nutzung der therapeutischen Ressourcen sowie die fachliche Qualifikation der Mitarbeitenden. Mit dieser Schwerpunktsetzung soll sichergestellt werden, dass das diagnostische, therapeutische und sozialmedizinische Leistungsspektrum kostengerecht und auf hohem Qualitätsniveau angeboten wird. Ziel ist es vor allem, die Krankheitsfolgen der Rehabilitanden nachhaltig zu reduzieren und eine erfolgreiche soziale sowie berufliche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

 

Um den eigenen Ansprüchen sowie den Erwartungen der Rehabilitanden und Kostenträger gerecht zu werden, wurde im Jahr 2005 ein Qualitätsmanagementsystem nach den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED) eingeführt, basierend auf der DIN EN ISO 9001:2000. Die Zertifizierung unserer drei Einrichtungen in Sachsen erfolgte 2007. Im April 2025 wurde das Rezertifizierungsaudit nach DIN EN ISO 9001:2015 erfolgreich abgeschlossen.

 

Strukturen des internen Qualitätsmanagement-Systems

  • Lenkungsausschuss: Verantwortlich für die Entwicklung und Aktualisierung der Unternehmensziele und Klinikkonzepte sowie die Identifikation und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen
  • Qualitätsmanagementbeauftragte: Zuständig für die Planung, Koordination und Evaluation von Maßnahmen, Arbeitsgruppen und internen Audits
  • QM-Teams: Verantwortlich für die Durchführung interner Audits, die Unterstützung von Arbeitsgruppen und Schulungen

 

Neben diesen zentralen Elementen sind zahlreiche weitere Mitarbeitende als Prozessverantwortliche und Beauftragte aktiv am Qualitätsmanagement beteiligt.

 

Einmal jährlich findet eine Managementbewertung durch die Geschäfts- und Klinikleitung statt. Unser QM-System wird aktiv von allen Mitarbeitenden mitgestaltet und ist fest in den Arbeitsalltag integriert. Die Qualität unserer Prozesse wird regelmäßig anhand festgelegter Kennzahlen überprüft, um eine kontinuierliche Verbesserung sicherzustellen.

 

Externe Qualitätssicherung

 

Das ATZ Leipzig nimmt am Qualitätssicherungsprogramm der Deutschen Rentenversicherungen teil.

 

Ansprechpartner:

Renata Kintop

Qualitätsmanagementbeauftragte

Muldentalweg 1, 04828 Bennewitz

Telefon: 03425 / 888 830

E-Mail: renata.kintop@sachsenklinik.de